
TAG DES OFFENEN DENKMALS
10. SEPTEMBER 2023, 12 - 17 UHR
Am Sonntag, den 10. September 2023, findet der Tag des offenen Denkmals, die größte Kulturveranstaltung Deutschlands, statt. Bundesweit öffnen tausende historische Stätten ihre Türen, um auf die Bedeutung und die Schutzwürdigkeit unseres gemeinsamen kulturellen Erbes aufmerksam zu machen
Die Villa Baltic wird an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöffnet sein und Jung und Alt einen Blick in das Innere des Gebäudes ermöglichen.
Zudem erwarten Sie viele interessante Themen und Gesprächspartner:
Die Entstehung des Ostseebades Arendsee und seine jüdischen Badegäste
Marie Ch. Behrendt
Historikerin für Jüdische Geschichte, Universität Potsdam
Ausstellung zum Buchprojekt „Villa Hausmann - Geschichte im Wandel der Zeit“
Schüler der Projektgruppe AG „Kriegsgräber“
Petra Klawitter – Projektbegleitende Lehrerin
Europaschule Rövershagen
Zur Geschichte der Villa Baltic
Christel Hendeß, Stadtführerin Kühlungsborn
Wolfgang Baade, Heimatverein Kühlungsborn e.V.
Alexander Schacht, Untere Denkmalschutzbehörde
Blick in die Zukunft
Ausstellung Gewinnerentwurf resultierend aus dem Realisierungswettbewerb „Assistenzbau Villa Baltic“
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Zugang nur in kleineren Gruppen gewähren können und es somit eventuell zu Wartezeiten kommen kann.
DAS MOTTO DES DIESJÄHRIGEN DENKMALTAGS LAUTET „TALENT MONUMENT“.
Ob Top-Begabungen im Sport oder Perfektion auf der Bühne - mit besonderen Eigenschaften stechen einmalige Talente heraus und fallen auf. Sie dienen als Vorbilder oder versetzen ins Staunen. Auch die Denkmale Deutschlands bringen als Zeugnisse der Vergangenheit eine Fülle an individuellen „Talenten“ mit. Der Tag des offenen Denkmals macht die Bühne frei für alle Denkmal-Talente und richtet die Scheinwerfer auf die einzigartigen Merkmale, die Denkmale auszeichnen. Dabei steht die Frage im Fokus: Was genau macht ein Denkmal zu einem Denkmal?
Weitere Informationen unter
www.tag-des-offffenen-denkmals.de